unklare Gedanken eines eutrophen Geistes

Am in «Gedanke des Tages» von maik
Tags:

Es war ein kalt verregneter Novemberabend. Ich blätterte gedankenverloren durch meine Notizen, um daraus eventuell einen Text kondensieren zu können, als ich in diesem organisch gewachsenen Ballen wahnwitziger und konfuser Ideen über einen Bestimmten Begriff stolperte und ins Wanken geriet. Dort nämlich stand 'Turing now'.

Dies ließ mich zunächst stutzen. Was könnte mein vergangenes Ich wohl mit dieser Wortgruppe gemeint haben. Und warum besaß es die Unverfrohrenheit, sein zukünftigen Ego nicht auf lange Sicht mit weiteren Informationen zu dieser Wahnsinnsidee zu versorgen. Dort standen lediglich diese beiden Worte. Ich hatte nicht die leiseste Ahnung, was dies zu bedeuten hatte. Dies hält mich jedoch nicht davon ab, es dennoch in einem Text zu verarbeiten. Es wäre ja noch schöner, wenn plötzlich Inhalte in meinen Texten zu finden wären. Dennoch bin ich nun natürlich etwas neugierig, was damals in meinem noch voller brillianter Ideen nur so überquellenden Hirn so vor sich ging, als es meine Finger anregte, diese beiden Worte niederzuschreiben. Vielleicht hatte ich die Konstruktion einer praktisch realisierbaren Turingmaschine erdacht. Und um der Freude Ausdruck zu verleihen, nun endlich eine Möglichkeit zur Umsetzung gefunden zu haben, schrieb ich 'Turing! Now!'. Dass ich eine Lösung des Problems mit dem unendlichen Band gefunden habe, scheint mir jedoch unglaubhaft. Vielleicht war dies auch eher als Imperativ gemeint. Als eine Aufforderung an den englischen Wissenschaftler, doch bitte augenblicklich de Kryptoanalyse Enigmas zu beenden, die Verschlüsselung der Funksprüche zu knacken und mit den so gewonnenen Informationen glorreich über die Deutschen zu siegen. Vielleicht meinte ich auch eine Parallele zu Google Now um die beiden Enden der Lebenslinie der Informationstechnologie zusammenzuführen.

Man weiß es nicht. Ich halt auch nicht.