Sprachbarrieren

Am in «Geschichten» von maik
Tags:

Anmerkung an das Lektorat: Diesen Text muss man lesen um ihn zu verstehen. Sonst eher...nicht. Und noch was: Wenn man diesen Text rückwärts abspielt, ergibt das überhaupt keinen Sinn. In ebendiesem: viel Vergnügen.

“Guten Tag. Wie kann ich Ihnen helfen?”

“Hallo guter Mann. Haben Sie auch Hörgeräte?”

“Sie befinden sich bei einem Hörgerätakustiker. Natürlich haben wir Hörgeräte.”

“Hervorragend. Ich suche nämlich ein Hörgerät.”

“Gut. Wie gut können Sie denn noch hören?”

“Was? Nein” “Wie?“ “Warum sollte mich das stören?”

“Nein Wie gut können Sie noch HÖREN?”

“Achso, nein hören tu’ ich kaum noch was. Darum suche ich ja ein Hörgerätgeschäft. Wissen Sie vielleicht, wo ich so eins finde?”

“Da sind Sie hier genau richtig.”

“Und ob das wichtig ist. Wenn man nix mehr versteht, kann man sich ja kaum noch unterhalten.”

“Ja ich merke das schon.”

“Was tun Sie Bitte?”

“ICH MERKE DAS SCHON!”

”Ach Sie merken’s auch schon. Na dann kommen Sie doch gleich mit.”

“Guter Mann Sie SIND hier bereits bei einem Akustiker”

“Ach in den Waden geht’s noch. Die Hüfte macht mir ab und an zu schaffen. Aber das tut doch jetzt nichts zur Sache.”

“Hier ist ein Hörgerät. So eins wollen Sie doch.”

“Oh das. Das ist ein Hörgerät.”

“JA!”

“Huch! Sie brauchen mich ja nicht gleich anzuschreien. Woher haben Sie das denn?”

”Ich verkaufe die!”

”Sie haben sich auch verlaufen? Das ist schade. Ich suche auch schon seit Stunden ein…”

“Nein hören Sie...”

“Nein! Ich höre kaum noch etwas. Wissen sie, ich suche...”

“Jaja Sie wollen ein Hörgerät. Sehen Sie, hier gibt es einmal Modelle, die hinter dem Ohr angebracht werden, dann solche die sich im Ohr befinden. Dann haben wir Ex-Hörgeräte, Taschenhörgeräte, Knochenleitungshörgeräte...”

“Ja, Ja, Ja,…”

“analoge, digitale, halb digitale, voll digitale, halb akustische”

“ja ja ja…”

“große, kleine, grüne, blaue, programmierbare, simultane, parallele, trochäische, pleistozäne”

“Ja, ja, ja in Ordnung und wie sieht es mit Hörgeräten aus.”

“Das hier?”

“Ist das ein Hörgerät?”

“Selbstverständlich”

“nein nein, völlig unverständlich. Also vor allem akustisch. Deshalb...”

“...brauchen Sie ein Hörgerät. Dieses Modell hier ähnelt, wie Sie sehen, von der Ästhetik einem Bluetooth In-Ear-Headset, ist formschön, federleicht und unauffällig. Damit können Sie wieder hören, wie am ersten Tag! Ist das nicht schön?”

“Ja wunderbar. Und was kann das Gerät?”

“Zunächst verbessert es Ihre Hörleistung. Außerdem… ”

„…Kann man das hacken?“

„Bitte was?“

„Kann man das hacken? Ich hab’ da letztens was im Fernsehen gesehen. Da bekommt man ja Angst, was da heutzutage…“

„Nein vermutlich kann man das nicht hacken. Wozu auch? Das ist ein Hörgerät.“

“Wie? Ach DAS ist also ein Hörgerät. Und was kann das?“

„Nicht so wichtig. In allererster Linie können sie damit Dinge hören.“

„Na dann nehme ich eins in blau“

„In blau.“

„Ja in blau. Das ist das neue Schwarz, habe ich gehört.“

„Soso das neue Schwarz“

„Ja“

„Gut. Kann ich dann zunächst mal die Verordnung von Ihrem HNO-Arzt sehen, dass Sie auch wirklich schlecht hören?“

„Wie bitte? Ich fürchte, ich habe Sie gerade nicht verstanden, guter Mann.“

„Nicht so wichtig. Probieren Sie mal das hier.“

„Mh so?“

„Nein anders herum. Das Teil hier kommt ins Ohr und hier schaltet man das Gerät…“

„ICH BIN GEHEILT! Ich kann wieder hören. Ach so klingen Sie also.“

„Aber ich habe doch noch gar nichts gesagt.“

„Ich kann Sie atmen hören.“

„Ja ähm…das Gerät funktioniert wohl. Jetzt müssen wir es wohl noch etwas kalibrieren.“

„Oh der Herr im Nebenraum hat gerade etwas sehr böses über Sie gesagt. Dabei sind Sie doch so ein netter Kerl.“

„Was? Wie…?“

„Oh außen am Geschäft krabbelt eine Spinne entlang. Ich kann es tapsen hören. Wie ekelig.“

„Nun… sind Sie zufrieden?“

„So viele Geräusche überall. Es wird immer lauter!“

„Jetzt bleiben Sie doch…“

„Argh! Ein Zug kommt direkt auf uns zu!“

„Der nächste Bahnhof ist 8 Kilometer ent…“

„Und warum schreien Sie immer so?? Alles ist viel zu laut! Ich halte das nicht aus!“

„Nicht auf den Boden! Das Gerät ist… war teuer.“ „Wie bitte?“

„Das Gerät!“

„Ja?“

„Teuer!“

„Jaja. Das war schon ziemlich laut gerade, was?“

„Ich brauche Urlaub.“

„Na das macht ja nichts.“

„Finde ich aber auch.“