Gangwars

Am in «Geschichten» von maik
Tags:

Mit zwei Fingern strich er sich über das Gesicht, um die Kriegsbemalung aus Milchcreme aufzutragen. Mit entschlossenem Blick bereitete Kevin sich auf den bevorstehenden Kampf vor. Er war bereit alles zu tun um seine Ehre und sein Revier gegen die Spieler zu verteidigen. So nannten sie sich. Spieler. Diese abnormalen Verrückten. Aber nein, das war kein Spiel. Das war bitterer Ernst. Man öffnet nicht zuerst die Hälfte mit dem Spielzeug. Das war für Kevin einfach nicht zulässig, denn er war ein Löffler. Und Löffler löffeln!

Der Morgen graute. Die Krieger beider Stämme machten sich bereit. Kriegstrommeln waren aus der Ferne zu hören. Plastikkriegstrommeln, die nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet waren. Sie betraten den Spielplatz. Dort standen sie aufgereiht und starrten zu Kevin und seinen Mitstreitern herüber. Dann, bevor man sich recht entsinnen konnte, stürmten die Heerscharen schon wild aufeinander zu. In den Händen schwangen die Löffler Schokoriegel und Zuckerstangen. Die Arme der Spieler rüsteten billige, klappernde Plastikdinge. Ein Ohrenbetäubendes Gebrüll durchbrach die Stille. Dann prallten die Massen aufeinander. Mit den Zuckerstangen zogen die Löffler den Spielern die Beine weg und bewarfen sie mit harter Nussschokolade aus dem Kühlschrank. Die Spieler warfen bunte, blinkende Dinge auf den Boden, die anfingen sich schnell zu drehen. Einigen Löfflern wurde davon schwindelig. Andere Spieler schlugen mit Spielzeugschwertern auf ihre Kontrahenten ein. Kindliches Geschrei zerriss die Morgenluft. Der ganze Spielplatz war in Aufruhr. Ungesunde oder in China produzierte Gegenstände flogen herum. Kinder fielen in den Sand. Wehklagen und Schmerz erfüllten in der Luft.

Adrenalin schoss Kevin in die Blutbahn. Entschlossen stand er auf dem Holzturm mit Klettergerüst, stieß einen Kampfschrei aus und warf einem seiner Gegner eine Hand voll Haselnusskrokant in die Augen. Der stolperte durch den Angriff kurz erblindet rückwärts, fiel über die Brüstung des Holzturmes und in die Tiefe. Ein kurzer Triumph. Doch da kam schon der nächste Gegner mit einem dieser Eier, dem Ursprung dieser Eskalation, auf ihn zu. Er riss die Spielseite des Eis auf, holte Einzelteile heraus, bastelte sie mit einer schwindelerregenden Schnelligkeit zu einem kleinen Flugzeug zusammen und bewarf ihn damit. Es prallte an Kevin ab und fiel sofort wieder auseinander. Der Spieler schaute verdutzt auf die Einzelteile, bevor er von Kevin mit einer 300 Gramm Milka-Tafel bewusstlos geschlagen wurde.

Die Menge hatte sich inzwischen ein wenig verteilt. Überall lagen Kinder im Sand. Kevin drehte sich um. Ein Spieler mit einem lustigen bunten Hut und einer Tröte im Mund kam trötend auf ihn zu gerannt. Kevin wich mit einer Seitwärtsrolle aus. Die hart erlöffelten Speckrollen, die ihn nun auffingen, machten sich bezahlt. Er kramte in seinen Taschen nach etwas Brauchbarem. Der Spieler setzte zu einem neuen Angriff an. Kevin fand etwas in der Tasche und warf es dem Spieler in den Mund. Es war ein extrem saurer Bonbon, der auf der Zunge knistert. Der Spieler blieb einige Sekunden wie erstarrt stehen. Dann begann er sich zu schütteln. Immer stärker und stärker einem epileptischen Anfall gleich. Schaum trat aus seinem Mund hervor. Seine Pupillen drehten sich nach oben und er kippte rücklings in den Sand. Kevin saß immer noch auf dem Boden und verschnaufte. Er überdachte das mit den Speckröllchen und dem bezahlt noch einmal. Dann tauchten drei weitere Spieler aus dem Kriegsnebel vor ihm auf. Jetzt ist es vorbei mit dir, du gibst den Löffel ab, dachte Kevin. Dann sprangen einige Löffler heran und verpassten den Spielern einen Schokoüberzug. „Jetzt hat sich’s ausgespielt.“, rief einer von Kevins Löffler-Kumpanen.

Die letzten Spieler traten einen überhasteten Rückzug an und rannten, so schnell sie konnten, zu ihren Müttern. Mit stolz geschwellter Brust okkupierten die Löffler den Spielplatz mitsamt Rutsche, Schaukel und Karussell. Zu ihrer Hymne „Die Paula ist ‚ne Kuh“ hissten sie die Flagge mit einem silbernen Löffel darauf auf dem Holzturm. Doch die Zeit des Ruhmes war schnell vorüber, als sie viele Stimmen von der Ferne hörten: „Kommst du Essen Spatz?“ „ja Mama.“ Die Löffler trennten sich mit triumphierendem Lächeln. Die Schlacht war gewonnen, aber der Krieg noch lange nicht.