Das Jagdmesser und andere Psychologiestunden - Schokolade?

Am in «Geschichten» von maik
Tags: , , ,

Anmerkung an das Lektorat: Die Geschichten dieser Reihe habe ich meinem Psychologielehrer zu verdanken. Dies ist eines der vielen Traumata, die das Leben eines Schülers, der das Fach Psychologie belegt, mit sich bringt. Die anderen sind in einer gesonderten Kategorie zu finden.

„Ach man. Ich hab’ die Klausur verhauen.“, teilte Lisa ihrer guten Freundin Fredi kurz vor der Psychologiestunde mit. „Hast du nicht gelernt?“, wurde sie von Fredi gefragt. Mit einem Stock, den sie auf dem Schulhof gefunden hatte, hatte sie 27 Mal auf die wehrlose Klausur eingeschlagen, woraufhin diese ihren Dienst nicht länger erfüllen konnte. Besser fühlte sich Lisa jetzt nicht. Die folgende Stunde hob ihre Laune auch nicht. „Dich habe ich doch letztens mit deinen Freunden Schokolade essen sehen.“, sprach unser Lehrer sie an. „Auf dem Schulhof?“, frug sie interessiert. „Ja direkt neben der Kantine.“, antwortete der Lehrer. „Es war eine Tafel Nussschokolade.“ „Ich mag doch gar keine Nusssch…“, dachte Lisa laut. „Da steh’ ich doch auch nie.“ „Doch das warst ganz sicher du.“, erwiderte der Lehrer. Lisa dachte angestrengt nach. In ihrem Kopf ging sie die letzten Tage durch, versuchte sich zu erinnern, wo sie die Hofpausen verbracht hatte und ob das damit übereinstimmte, was der Lehrer so sicher gesehen hatte. Zweifel stiegen in ihr auf. Kann sie sich nicht einmal merken, wo sie sich aufhält? Ist sie nicht sogar allergisch auf Nüsse. Aber das waren Walnüsse. In Schokolade sind selten Walnüsse. Inzwischen glaubte Lisa, wirklich an jenem Tage dort neben der Kantine, wo sie nie stand, gestanden zu haben und Schokolade, die sie nicht mag, gegessen zu haben und versuchte sich zu erinnern, wann und wie eine solche Situation entstanden war. Unser Psychologielehrer hatte diesen Gedanken derart in ihren Kopf gepflanzt, dass sie diesen Quatsch glaubte und das ging so unfassbar einfach. Das freute ihn sehr. Er grinste. Lisa hingegen schaute an die Decke und konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen, während wir uns mit klassischer Konditionierung befassten.

Anmerkung an das Lektorat: Das „Verhauen" der Klausur war kein blöder Witz von mir, sondern ebenfalls Thema dieser Stunde. Nur zur Information für diejenigen, die hier noch Wert auf Zusammenhänge und Bezüge zu Themen legen.