Aktuelles und Zwischenfazit
Endlich, ja endlich ist die Urlaubszeit da und langsam sieht es für mich auch mal nach etwas Urlaub aus. So werde ich nun in den nächsten Tagen mal die Füße baumeln lassen und die Seele hochlegen (das hat so gut angefangen…), vielleicht hier und da, aber eher hier, ein paar Texte schreiben und im Übrigen entschepannen und Dinge tun. Ich habe beispielsweise, einfach weil ich‘s kann, mal dieses Matezeug ausprobiert. Als Student ohnehin erstaunlich, dass ich ohne überhaupt lebensfähig und nicht längst der Sucht verfallen bin. Jetzt bin ich auch sehr froh darüber. Ich habe mal mehrere Flaschen verschiedener Hersteller und Sorten gekauft um mal durchzuprobieren und mich einmal durch das Sortiment zu trinken. Gerade die eine Sorte erinnert mich irgendwie an trinkbares Salamibrot. Wie widerlich. Sowas kann man doch nicht freiwillig… na wem‘s gefällt.
Jetzt, wo du schon mal da bist, werde ich noch etwas auf einige Fragen (z.B. „Hä??“) bezüglich Sinn der Texte eingehen. Der Krimi wird tatsächlich ein Krimi. Also es wird Fortsetzungen geben, aber leider bin ich etwas dumm habe ich wenig Erfahrung mit dem schreiben spannender Kriminalromane, sodass das Perfektionieren bzw. okay-machen dort etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Aber bald…bald…! Wer Karl-Heinz ist und warum, klärt sich sicher auch bald. Zumindest so klar wie ein naturtrüber Apfelsaft. Wahrscheinlich erscheint bald auch wieder ein Text vom Flonk, der Glasfahrstuhl hat auch wieder Beiträge angemeldet, der alte Stromfresser, eine neue Über – Seite wird’s auch noch geben und… überhaupt.
jetzt habe ich mich erfolgreich vor der Fertigstellung eines gehaltvolleren Beitrages gedrückt, aber das immerhin mit fast 400 Wörtern. Apropos: zu Wörtern und Sprache kommt auch noch was. Das wird gut. Da suche ich momentan noch nach Erwähnenswertem. Interessant ist auch, dass man weniger zu schreiben hat, wenn es an Alltag mangelt. Die Texte bilden ja mehr oder weniger meinen Alltag ab. Der witzige Anteil Alltag reichte bisher für zwei Texte pro Woche. Das soll auch weiterhin so bleiben. Jeden Montag und Donnerstag gibt es einen Beitrag, außer das ist nicht so. Dann nicht.
Insgesamt war das in den letzten Wochen ein guter Start mit dem Blögchen. Ich hoffe, unser Leben bleibt weiterhin absurd genug, denn das macht es ja erst interessant.
Bis Montag. Da kommt wieder…Achtung…ein Text! Voller Buchstaben! Wenn du den Bildschirm hell drehst, kannst du den Blog auch mal draußen lesen. Ich wünsche einen schönen Sommer.